tdot 2016 bmz blick auf veranstaltungsbanner am zaun im hintergrund zeltrückseiten

Tag der offenen Tür im BMZ 2022

Allgemeine Informationen

Am Samstag, 20. August und Sonntag, 21. August 2022 lud das Bundesentwicklungsministerium zum Tag der offenen Tür in den Berliner Dienstsitz in der Stresemannstraße ein.
Auf der Bühne im Eingangsbereich fanden an beiden Tagen Interviews und Gesprächsrunden zu aktuellen politischen Themen statt, etwa zur Situation in der Ukraine, zu feministischer Entwicklungspolitik, zur globalen Ernährungssicherheit, zum Klimaschutz und zur Biodiversität sowie zu konkreten Projekten der Entwicklungszusammenarbeit des BMZ. Darüber hinaus stellten BMZ-Partnerorganisationen an Infoständen ihre Arbeit vor und luden zu interaktiven Angeboten ein. Führungen durch das Ministerium ermöglichten Einblicke in das Europahaus, dem ältesten Hochhaus Berlins (erbaut 1926-31).

Begleitet wurde das Informations-Angebot von einem bunten Kinderprogramm, einer BMZ-Rallye und Musik von den Berliner Bands „Fuxico“ (multikulturelle Band mit brasilianischen Einflüssen) und „Black Heritage“ (Afro Soul, Funk und Jazz).

  • Veranstaltungskonzeption in Abstimmung mit dem Ministerium
  • Veranstaltungsmanagement
  • Koordination, Betreuung, Beratung der NGOs
  • Technische Planung und Leitung
  • Planung und Realisation des musikalischen und kulturellen Rahmenprogramms inklusive Auswahl und Verträge für Talkgäste und KünstlerInnen
  • Regie, KünstlerInnenmanagement und -betreuung
  • Sicherheitskonzeption
  • Gewerke-Koordination und Logistik
  • Herstellung der Infrastruktur inklusive der Unterstützung bei Medienarbeit, Grafikdesign, Branding
  • Controlling

Andere Projekte